Burg Bodenstein in Leinefelde-Worbis
Die Burg Bodenstein heißt Sie herzlich willkommen!
Tagen unnd Begegnen – Evangelisch Gastfreundlich
Die Burg Bodenstein als Familienbildungs- und Erholungsstätte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist ein offenes Haus für Menschen aller Altersgruppen mit ihren unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen. Zu unseren Hauptangeboten gehören die Beherbergung von Familien, Gästegruppen und Einzelurlaubern.
Als anerkannte Familienferienstätte und Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung bilden die Burgangebote für Familien einen Schwerpunkt unseres Hauses. In ihnen entfalten wir gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen unterschiedliche Themen in ganzheitlicher, erlebnisorientierter und spielerischer Weise. Neben der inhaltlichen Gestaltung ist Raum für Erholung, Besinnung, geistliche Impulse und Begegnung.
Wir bieten unseren Gästen Gottesdienste und Andachten in der Burgkapelle an.
Die geschichtsträchtige Burg Bodenstein aus dem 9. Jahrhundert liegt in Nordthüringen im Landkreis Eichsfeld am Rand des Ohmgebirges ca. 500 m über dem Meeresspiegel. Die Landschaft ist mit Naturschutzgebieten geprägt. Buchenwälder, Hecken, seltene Blumen, Kräuter und Tiere sind zu finden. Bei gutem Wetter ist eine Fernsicht bis zum Thüringer Wald, Harz und Hohen Meißner möglich. Die Gegend lädt zum Wandern und Spazierengehen ein.
Möchten Sie Ihren Familienurlaub oder einen Gruppenaufenthalt auf einer mittelalterlichen, geschichtsträchtigen Burg verbringen, freuen wir uns, Sie als Gäste in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
Eckdaten
- In der Burg befinden sich 79 Betten (27 Aufbettungen möglich), welche in 8 Einzelzimmern, 28 Doppelzimmern und 5 Dreibettzimmern aufgeteilt sind und zum größten Teil in Form von Appartements sich zusammenfügen.
- Im Kutscherhaus befinden sich 7 Betten, in 1 Einzelzimmer und 3 Doppelzimmern.
- Die Burg bietet bis zu 113 Schlafmöglichkeiten; Südflügel der Burg ist barrierefrei
- Vollpensions-, Halbpensions- und Frühstückspreise
- Wir bieten Gruppen als Gemeinschaftsräume u. a. die Nutzung des Burgsaals, der alten Burgwohnstube und des Weinkellers an. Zusätzlich stehen zwei Seminarräume, ein Kreativraum, ein Meditationsraum, eine Sauna sowie eine Schlosskapelle zur Verfügung. Die meisten Gruppenräume sind barrierefrei zugänglich.
- Zur Burganlage gehören ein großer Burggarten mit Terrassen, Spielplätze, Liegewiese, Lagerfeuerstätte, Freilichtbühne und der Rosengarten mit dem Café „Am Türmchen“, ein Verlies, eine funktionstüchtige Zugbrücke, eine Ruine, ein Spielzimmer für Kinder, ein kindgerechter Gruselkeller und eine Rezeption mit einem kleinen Burgshop.
- Das Café „Am Türmchen“ lädt vom 1. Mai bis zum „Tag des offenen Denkmals“ (1. Wochenende im September) zum Verweilen ein. Es ist bei schönem Wetter samstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und sonn- und feiertags von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
- In unmittelbarer Nähe der Burg ( 350 m) liegt unser Familienspielplatz „Am Bornberg“. Er bietet Spielmöglichkeiten wie Fußball, Volleyball, Basketball, Tennis und Tischtennis, eine Wiese, Sandspielplätze für Groß und Klein sowie einen Grillplatz.
- W-LAN, Fernseher auf dem Zimmer möglich
- Unsere geistlichen, pädagogischen und kulturellen Angebote werden vom Team der Burg individuell entwickelt und umgesetzt und nach Bedarf von Gastreferenten unterstützt. Dazu gehören z.B. pädagogische Programme, offene Ferienangebote, Meditationen und Yoga.
- Die Burg Bodenstein ist ein Ort für vielfältige kulturelle Veranstaltungen, wie die „Bodensteiner Schlosskonzerte“, die „Bodensteiner Kabarettabende“, die „Bodensteiner Gespräche“ und die „Burgführungen“. Die kulturellen Angebote der Burg Bodenstein sind in der Region und weit darüber hinaus besondere Höhepunkte.
Zertifizierung & Mitgliedschaften
Mitglied im „Thüringer Arbeitskreis für gemeinnützige Familienerholung“ (TAF)
ServiceQualität Deutschland Stufe 1
Zertifizierte evangelische Familienferienstätte
Mitglied in der Stiftung Familienerholung
Die Burg Bodenstein gehört als unselbstständige Einrichtung der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland zum Verbund der Tagungs- und Begegnungsstätten „Tagen & Begegnen – evangelisch gastfreundlich“, zu welchem Kloster Drübeck, Evang. Augustinerkloster Erfurt, Zinzendorfhaus Neudietendorf und Junker Jörg in Eisenach zählen.
Angebote 2023
Platz für alle – Begegnungstage zum Jahreswechsel
Schöne Bescherung – Weihnachten zusammen feiern
Weihnachtswerkstatt
Weihnachten zählt für viele zur schönsten Zeit des Jahres. Gemeinsam wollen wir ein Wochenende verbringen und die Sitten und Bräuche dieser Zeit einmal genauer untersuchen und es uns einfach gut gehen lassen. Neben dem Wissenswerten für die Großen, gibt es für die Kleinen Bastel- und Backangebote.
So viel Heimlichkeit – Großeltern-Enkel-Wochenende am 2. Advent (Kinder 4-12 Jahre)
“Zeit für mich” – Mama Kind Wochenende
Für viele Kinder ist es ein Highlight Mama oder Papa mal ganz für sich zu haben und dann auch noch weg zu fahren. Zeit, die genutzt werden kann, um mal ganz bewusst vom Alltag abzuschalten und die Bindung zu stärken. Wie bekommt man die Familie und den Alltag unter einen Hut? Was wünschen sich Kinder […]
Oma, Opa, die Burg und ich – Großeltern-Enkel-Woche
Gesund und lecker – bei kleinem Geldbeutel
Gesunde Ernährung bekommt in der heutigen stressigen Zeit einen immer höheren Stellenwert. Wir werden uns mit vielen Themen rund herum beschäftigen. Hierbei ist an Groß und Klein gedacht und wir geben euch tolle Ideen mit, die sich auch mit schmalen Budget verwirklichen lassen.
Flieg, mein Drache, flieg – Familienzeit in den Herbstferien
Mit Papa auf Entdeckungstour – ein Vater-Kind-Wochenende (ab 8 Jahren)
Verspielte Tage
Gesellschaftsspiele machen erst mit mehreren so richtig Spaß. 3 Tage lang werden wir sehr viel spielen und dabei völlig neue Möglichkeiten kennenlernen. Außerdem darf hier jeder einmal sein eigenes Spiel designen und gestalten zum mit nach Hause nehmen.
Wie es uns gefällt – Urlaubs- und Kreativtage individuell buchbar
Über den Tellerrand schauen – Familienzeit in den Sommerferien II
Über den Tellerrand schauen – Familienzeit in den Sommerferien I
“Zeit für Abenteuer” – Papa Kind Wochenende
Für viele Kinder ist es ein Highlight Mama oder Papa mal ganz für sich zu haben und dann auch noch weg zu fahren. Zeit, die genutzt werden kann, um mal ganz bewusst vom Alltag abzuschalten und die Bindung zu stärken. Wie bekommt man die Familie und den Alltag unter einen Hut? Was wünschen sich Kinder […]
Leben wie die Ritter – Erlebnistage zu Pfingsten – Angebot für Familien mit hörbehinderten Angehörigen
Enkeltage
Ein Urlaub mit Oma und Opa ist richtig toll. Wir laden euch ein, sich hier, ein paar Tage fernab von zuhause, mit den Großeltern eine schöne Zeit zu machen. Ein Freizeitprogramm im Haus und jede verschiedene Ausflugsziele bieten jede Menge Abwechslung. Die Zeit wird wie im Flug vergehen, so dass man Mama und Papa gar […]
Weißt du eigentlich, wie schön du bist – Mutter-Tochter-Wochenende
Oma, Opa, die Burg und ich – Großeltern-Enkel-Woche
Kontakt Info
Burg Bodenstein
Familienbildungs- und Erholungsstätte
der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
Burgstr. 1
37339 Bodenstein
Tel. 036 074 / 970
Fax 036 074 / 97 130
info@burg-bodenstein.de
www.burg-bodenstein.de